13.06.2023
Trennwände für den Roboterbereich der Fertigung
In unserem jährlichen Azubi-Projekt dürfen unsere Auszubildende spannende interne Projekte planen, kalkulieren und durchführen. In diesem Jahr ging es um die Umrandung/Abgrenzung eines Fertigungsbereiches.
Die Zusammenarbeit erfolgte durch sechs Abzubildende aus allen drei Lehrjahren. Davon waren vier Abzubildende für die mechanische Fertigung zuständig, sowie jeweils ein Abzubildender für die mechanische Konstruktion und die kaufmännischen Tätigkeiten.
Die Projektziele wurden von den Lehrausbildern, welche als imaginäre Auftraggeber agierten, definiert und beauftragt. Hier ging es um technische-, zeitliche und kostentechnische Ziele.
Das Ergebnis der Zusammenarbeit waren mehrere Konzepte, die den Auftraggebern zu Wahl standen. Nach der Auswahl des besten Konzeptes, wurde die Idee physisch umgesetzt und befindet sich nun in unserer Fertigung.
Merle Kircher: „Wir durften erste Erfahrungen im Projektmanagement sammeln und eigenständige Lösungen erarbeiten. Hierbei war es wichtig zu jeder Zeit die zeitlichen Ziele sowie den Kostenrahmen zu betrachten.“